Hier finden Sie einen Überblick über bisherige StolperKunst-Produktionen.
Über den Link erfahren Sie mehr über die jeweilige Produktion.
10. Dezember 2020
„Völker der Erde“ – Literarische Entgegnungen zur Sprache der NS-Justiz
ab September 2020
StolperBlick – StolperKunst in Coronazeiten
4. November 2019
Erinnerung an Familie Feigenbaum
11. und 12. Oktober 2019
Brüche in der Biographie – eine Erinnerung für die Zukunft
22.7.2019
Zum Beispiel Julius Baumann – Ausgrenzung einst und jetzt
8.5.2019
Straßentheater für Eugen Spilger in Zuffenhausen
9.12.2018
Zwerland- Eine Frau, ein Dorf im langen Schatten der Hakenkreuzfahne
Szenische Lesung
seit 30.11.2018
Familienabend – eine Erinnerung für die Zukunft – Theater LOKSTOFF!
seit 2019
Familienabend für Schulklassen – Theater LOKSTOFF!
15.11.2018
StolperKunst bei der Verlegung des Stolpersteins für Aron Rothschild
12.11.2019
StolperKunst am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium – Projekt zum 80. Jahrestag der Pogromnacht
seit 9.11.2018
Schweigen ist Silber – im Theater tri-bühne
6. Juli 2018
Tanz- und Theatercollage mit Schüler*innen der Altenburgschule
Juli 2018, November 2018, März 2019
Ausstellung „Kinder wir machen einen Ausflug“
seit Juli 2018
„Komm, schöner Tod“, Theater La Lune
17.10.2017
Bis zum letzten Tanz – Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
29.9.2017
Performance von Lokstoff bei der Umbenennung der Else-Josenhans-Straße