Mitmachen

StolperKunst versteht sich als offenes Netzwerk.
Eingeladen sind Künstler*innen aller Sparten, die mit ihren Mitteln die dramatischen Geschichten, die hinter den Stolpersteinen stehen, vergegenwärtigen wollen, die mit KUNST ERINNERUNG BELEBEN wollen.

Dreimal im Jahr trifft sich ein offener Arbeitskreis von Theaterleuten, Musiker*innen und bildenden Künstler*innen.
Hier wird die Weiterentwicklung von StolperKunst besprochen, hier werden Vorhaben vorgestellt und diskutiert, hier werden Kontakte geknüpft.
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie könnren wir wieder en StolperKunst-Treffen in Präsenz veranstalten.
Das Treffen findet statt am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 16:00 Uhr im Hotel Silber, Dororotheenstraße 10, Seminarraum 1.
Wer zu den StolperKunst-Treffen eingeladen werden möchte, schickt bitte eine Email an info@stolperkunst.de

Für Theater und andere Kultureinrichtungen, die über eigene Budgets verfügen, erschließt StolperKunst Stoffe aus der Stolpersteinarbeit und berät sie bei deren Umsetzung .So entstanden folgende Produktionen:
– Bis zum letzten Tanz (Hochschule für Musik und Gestaltung),
– Schweigen ist Silber (Theater tri-bühne),
– Wider das Vergessen. Eine Tanz- und Theatercollage der Altenburgschule (Theaterhaus),
– Familienabend – Eine Erinnerung für die Zukunft (LOKSTOFF. Theater im öffentlichen Raum).
Anregungen für Themen stellen wir gerne zur Verfügung; einige Vorschläge können Sie hier nachlesen: Beispiele für Dramen hinter den Stolpersteinen
Bestimmte Anlässe bieten sich ebenfalls an für StolperKunst-Aktionen: eine (unvollständige) Liste möglicher Anlässe finden Sie hier:Anlässe für StolperKunst-Aktionen

Viele verschiedene Vorhaben im Rahmen unseres StolperKunst-Projektes wurden durch die Corona- Pandemie jäh unterbrochen. Doch gerade auch in diesen Zeiten wollten wir mit StolperKunst präsent bleiben. Daher laden wir ein zum Kunstprojekt Stolper Blick“
Inzwischen sind vierzehn Videoclips unzterschiedlicr Künstler*innen entstanden. Weitere Clips sind zur Zeit in Arbeit. Das Projekt soll als „Work-in Progress“ fortgeführt werden. Sie finden das Konzept des Projekts sowie die Clips auf unserer Website hier sowie auf unserem Youtube-Kanal.
Sie wollen sich mit Ihtrer Idee beteiligen? Schreiben Sie uns eine Mail an info@stolperkunst.de

Eine weitere Beteiligungsmöglichkeit bieten unsere jährlichen Ausschreibungen für StolperKunst-Projekte, die  der Stuttgarter Gemeinderat möglich gemscht hat. Zur Zeit läuft die Ausschreibung für 2023. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier.

Back To Top