Kategorie: öffentliche Resonanz

Aktuelles öffentliche Resonanz

Eine Diskussion über die „Doppelte Lücke“ im Stuttgarter Rathaus.

Am 29. März diskutierten sieben Stadträtinnen und Stadräte mit fünf Jugendräten im Mittleren Sitzungssaal des Rathauses , wie mit der doppelten Gedächtnislücke im Stuttgarter Rathaus umgegangen werden soll. Am Beginn der Veranstaltung wurde nochmal der Film gezeigt, in ersten Runde wurde danach gefragt, wie der Film wirkt und welche aktuelle Bedeutung er hat. Danach wurden […]

öffentliche Resonanz

Starke Resonanz auf die Premiere des Films „Die doppelte Lücke“

Am 28 Juli 2021 hatte unser Film „Die doppelte Lücke“ Premiere in der Vollversammlung des Stuutgarter Gemeinderates. Die Stadträt*innen waren sichtlich beeindruckt. Die Reaktionen der verschiedenen Fraktionen auf den Film können Sie im Protokoll der Sitzung hier nachlesen. Am 3. August 2021 berichtete Heidemarie Hechtel in der Stuttgarter Zeitung : Hier der Link zum Artikel. […]

öffentliche Resonanz

Familienabend

Die Jury der Regionalen Arbeitsgruppe von Gegen Vergessen – Für Demokratie /Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg hat beschlossen, dem Theater im öffentlichen Raum – Lokstoff! den diesjährigen Rahel-Straus-Preis/Sonderpreis Kunst zu verleihen. Sie würdigt damit das Projekt „Familienabend“ und insbesondere die Sensibilisierung Jugendlicher für die Familiengeschichten Verfolgter in der NS-Zeit.

Back To Top