14. Juli 2025: Jetzt eröffnet – Rauminstallation und Medienstation zur “Doppelten Lücke” im Foyer des Stuttgarter Rathauses

14. Juli 2025: Jetzt eröffnet – Rauminstallation und Medienstation zur “Doppelten Lücke” im Foyer des Stuttgarter Rathauses

Vier Jahre nach der Premiere unseres Films “Die doppelte Lücke” in der Vollversammlung des Stuttgarter Gemeinderates wurde im Foyer des Rathauses die Rauminstallation und die Medienstation mit starker öffentlicher Beteiligung eröffnet. Es sprachen Stuttgarts Erster Bürgermeister Dr Fabian Mayer,
Prof. Barbara Traub (Vorstandsvorsitzende der IRGW) Thomas Brause, (Vorsitzender des Gesamtpersonalrates) und Harald Stingele vom Projekt StolperKunst. Das Band zur Medienstation wurde durchschnitten zusammen mit Angehörigen der damals Verfolgten, Heinrich Baumann und Rudolf Sperandio. Die Eröffnung dieses Ortes ist ein wichtiger Schritt im Umgang mit den Gedächtnislücken im Stuttgarter Rathaus. Jetzt beginnt die zweite Etappe, der Weg zur Umgestaltung der Galerie im ersten Stock, in der die Lücke klafft zwischen Lautenschlager und Klett, in der Karl Strölin, Zerstörer der kommunlen Demokratie ausgeblendet wird.

Die Rede von Barbara Traub finden Sie hier.

Die Rede von Harald Stingele finden Sie hier

Die Pressemitteilung der Stadt Stuttgart zur Eröffnung finden Sie hier.

Linkes Bild: Das Projektteam: Harald Stingele, Christian Werner, Sonja Hoyler, Adrian Schmidt, Julianna Herzberg (von links)
Rechtes Bild: Ersste Besucherinnen und Besucher am Medientisch

Back To Top