Ein vergnüglicher Varieté-Abend, Unterhaltung und Zerstreuung, bunt gemischte Künstler, Artisten und Musik. Alles ist prächtiges Amüsement. Doch Zweifel kommen auf. Ist das Realität, was man auf der Bühne miterlebt? Oder wird man als Zuschauer Zeuge der inneren Gedankenwelt jener jungen Frau, die immer wieder in Erscheinung tritt, sich aber an einem Ort befindet, der unmöglich […]
Ausstellung „Kinder, wir machen einen Ausflug!“
Die Malerin Mechtild Schöllkopf-Horlacher beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Schicksal im Nationalsozialismus verfolgter Kinder. Daraus sind Bilder entstanden, die an die Opfer von Izieu, von Irsee, vom Bullenhuser Damm, aus Mulfingen, aus Rexingen und aus Stuttgart erinnern. Diesem grausigen und traurigen Sujet setzt die Malerin Zartheit in der Darstellung entgegen, weiche Konturen, Pastellfarben. […]
Bis zum letzten Tanz
Studierende widmen Suse Rosen ein Stück Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts tanzt sich eine junge Frau aus Dresden in die Herzen des Stuttgarter Theaterpublikums: Susanne Rosenthal alias Suse Rosen, an die ein Stolperstein in der Werastraße 9 erinnert. Mit 17 Jahren als „traumzarte Elfengestalt“ gefeiert, werden ab 1933 ihre Auftritte als „übles Spiel“ […]
Performance bei der Benennung der Else-Josenhans-Straße
Am 29. September 2017 wurde die Straße hinterm Hotel-Silber in Else-Josenhans-Straße umbenannt. ElseJosenhans war im Hotel Silber in den letzten Kriegstagen von der Gestapo ermordet worden. Die Feier wurde akzentuiert durch eine StolperKunst-Performance von zwei Schauspielerinnen des Theaters Lockstoff mit einer Keramikfigur der Künstlerin Dora Varkony. Einen ausführlichen Bericht über die Feier mit Informationen zum […]
„Unerwünscht!“
Flucht von Stuttgart Ost auf die Balearen und nach Kolumbien Der Journalist José Miguel López hat die Geschichte der Verfolgung recherchiert, die nach Ibiza und Mallorca geflüchtete deutsche Juden erlitten haben. In seinem Buch „Unerwünscht!“ beschreibt er den Versuch der Gestapo, ihre Auslieferung zu erreichen, die anschließende Verfolgung durch das Franco-Regime und die zuletzt unausweichliche […]